Die EU agiert zurückhaltend bei der Wiederherstellung der Unabhängigkeit des polnischen Verfassungsgerichts. Der Rechtsstaatlichkeitsdialog zwischen EU-Kommission und Polen blieb bislang ohne Ergebnis und statt Konsequenzen setzt die Kommission auf weitere Einladungen zu konstruktiven Gesprächen. Stiftungsexperte Bartłomiej Nowak sprach mit „freiheit.org“ über die Hintergründe dieser Strategie.